• Sa 31 10 2020 – So 07 03 2021 / 14:15 – 18:30 •
Film-Work
kuratiert von MADHUSREE DUTTA
„In der Mythologie der Akan aus Ghana gibt es einen Vogel. Er heißt Sankofa. Er fliegt in die Zukunft, aber sein Kopf ist in die Vergangenheit gerichtet. Und er tut dies, damit er sich ein Gefühl davon verschaffen kann, wo er in der Zukunft landen soll.“ (Fatou Kandé Senghor, Filmemacherin)
Film-Work ist eine Zusammenstellung filmischer Erzählungen zu Körpern, Räumen, Konventionen und Infrastrukturen, zu Emotionen und Strategien sozialer Produktion von Arbeit, wie auch zu persönlichen Arbeitsgeschichten. Kuratiert wird die Auswahl von Madhusree Dutta, Filmemacherin und Künstlerische Leiterin der Akademie der Künste der Welt. Sie präsentiert eine Vielzahl von Narrativen aus verschiedensten Orten, Genres und Zeiten und spannt einen Bogen über 125 Jahre Filmgeschichte. Ziel ist es, kulturelle Schilderungen von Arbeit als Kern sozialer und öffentlicher Existenz zusammenzutragen. Die Reihe beginnt mit den unerzählten Geschichten von Telefonistinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und endet mit der heutigen Schattenindustrie des Content-Cleanings im Dienste der Internet-Giganten. Während die Ausstellung Geister, Spuren, Echos: Arbeiten in Schichten als Kunst- und Forschungsprojekt einige weniger bekannte Aspekte und Besonderheiten der regionalen Arbeitskultur in den Vordergrund stellt, steckt Film-Work einen weiter gefassten Rahmen ab. Das Filmprogramm greift die unterschiedlichen Bedeutungen und Realitäten hinter dem Konzept der Arbeit auf und erweitert deren konventionelles Verständnis; zugleich geht es um die mit Arbeit verbundene Melancholie und Einsamkeit.
Film-Work wird in einem eigens eingerichteten Miniatur-Kinoraum als Teil der Ausstellung präsentiert. Die sechs Programme (Re-framing the Timeline, Escaping the Urbanscape, Tactility Of Skills And Goods, ... Images and (Re)producing, Careful, don’t slip! und At Your Service) dauern jeweils rund 100 Minuten. Jedes Programm ist über einen Zeitraum von drei Wochen während der Öffnungszeiten der Ausstellung zu sehen. Alle Filme werden in Originalsprache mit englischen oder deutschen Untertiteln gezeigt. Am 13 03 und 14 03 2021 findet im Filmforum im Museum Ludwig das Festival of Film-Work statt, in dessen Rahmen alle Filme gebündelt gezeigt werden.
Vorführungszeiten: Fr–So, 14:15–16:15 + 16:45–18:30
Ort: Academyspace, Herwarthstr. 3, 50672 Köln
Freier Eintritt | Plätze im Kinoraum sind auf 3 begrenzt *
31 10 2020 – 15 11 2020
RE-FRAMING THE TIMELINE
LE FANTÔME DE L’OPÉRATRICE / THE PHANTOM OF THE OPERATORS
2006 | 66’ | Dokumentation, Found Footage | Kanada
Regisseurin: Caroline Martel
Sprache: Französisch mit englischen Untertiteln
SCHICHT / SHIFT
2015 | 30’ | Dokumentation | Deutschland
Regisseurin: Alexandra Gerbaulet
Sprache: Deutsch mit englischen Untertiteln
20 11 2020 – 06 12 2020
ESCAPING THE URBANSCAPE
LUMAPIT SA AKIN, PARAISO / COME TO ME, PARADISE
2017 | 26’ | Dokumentation , Science Fiction | Phillipinen, Kanada
Regisseurin: Stephanie Comilang
Sprache: Tagalog mit englischen Untertiteln
CALAMARI UNION
1985 | 81’ | Fiktion, Komödie | Finnland
Regisseur: Aki Kaurismaki
Sprache: Finnisch mit englischen Untertiteln
11 12 2020 – 20 12 2020
TACTILITY OF SKILLS AND GOODS
ZUM VERGLEICH (IN COMPARISON)
2009 | 60‘ | Dokumentation | Deutschland, Frankreich, Schweiz, Indien, Burkina Faso
Regisseur: Harun Farocki
AAA CARGO
2018 | 34’ | Dokumentation, Fiktion | China, Europa
Regisseurin: Solveigh Suess
Sprache: Chinesisch, Englisch, Russisch mit englischen Untertiteln
08 01 2021 – 24 01 2021
… OF IMAGES AND (RE)PRODUCING
SUPERMAN OF MALEGAON
2008 | 66’ | Dokumentation | Indien
Regisseurin: Faiza Ahmad Khan
Sprache: Hindi mit englischen Untertiteln
DONNER NAISSANCE (GIVING BIRTH)
2015 | 30’ | Dokumentation | Senegal | Produktionsfirma: Waru Studio, Dakar
Regisseurin: Fatou Kandé Senghor
Sprache: Französisch mit englischen Untertiteln
29 01 2021 – 07 02 2021
CAREFUL, DON’T SLIP!
WORKER’S ORDINARY DAY
2019 | 3’ | Videokunst, Niederlande, Deutschland
Regisseur: Ahmet Ögüt
DOUBLE TIDE
2010 | 99’ | Videokunst, Landschaftskunst | England, USA
Regisseurin: Sharon Lockhart
19 02 2021 – 07 03 2021
AT YOUR SERVICE
WORKERS LEAVING THE GOOGLEPLEX
2011 | 12’ | Dokumentation, Thriller | USA
Regisseur: Andrew Norman Wilson
Sprache: Englisch
THE CLEANERS
2018 | 95’ | Dokumentation | Deutschland, Phillipinen
Regisseure: Hans Block, Moritz Riesewieck
Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln
*Wir freuen uns, Sie bald als Besucher*in der Ausstellung Geister, Spuren, Echos: Arbeiten in Schichten begrüßen zu dürfen. Bitte beachten Sie, dass zu Ihrem, unserem und dem Schutz anderer Besucher*innen die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln und insbesondere das Tragen einer Mund- und Nasenmaske bei einem Besuch verbindlich sind. Bei Fragen können Sie uns unter +49 (0)221 337748 92 kontaktieren.
Hygienemaßnahmen als PDF