
Akademie der Künste der Welt
Bis Juni 2025 war die Akademie der Künste der Welt (ADKDW) eine internationale Plattform für zeitgenössische Kunst und öffentlichen Diskurs in Köln. Die Akademiemitglieder - ein globales Kollektiv aus Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Kulturschaffenden - prägten die ADKDW und ihr Programm durch ihre interdisziplinären Perspektiven und künstlerischen Praktiken.
Mit ihrem Programm beförderte die ADKDW ein kritisches Verständnis der Künste und wollte die gegenwärtigen Bedingungen der Kulturgeschichte und kulturellen Produktion offenlegen und neu denken. Vor diesem Hintergrund organisierte die ADKDW Veranstaltungen und Ausstellungen, produzierte Publikationen und initiiert Recherche- und Studienprojekte.
Im ADKDW Studio fanden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlicher künstlerischer und diskursiver Sparten statt. Außerdem veranstaltete die ADKWD mit unterschiedlichen Partner*innen Konzerte, Lesungen, Vorträge und Workshops an verschiedenen Orten der Stadt. Damit schuf die ADKDW ein Laboratorium künstlerischer und politischer Fragestellungen in Köln und machte das Potential einer transkulturellen urbanen Gesellschaft sichtbar.