ADKDW Residency


mit DANIELLE ALMEIDA, JORDAN CHANETSA, ELLE FIERCE, KINDA HASSAN, MOHAMMAD SHAWKY HASSAN, SHELLY QUEST, KOEL SEN, ALI YASS


Die ADKDW Residency bringt internationale Denker*innen und Kreative nach Köln, um sich hier mit lokalen Akteur*innen zusammenzuschließen und das Potential einer interkulturellen urbanen Gesellschaft sichtbar zu machen.

Die ADKDW Residency richtet sich u.a. an internationale Künstler*innen, Theoretiker*innen und Kurator*innen. Die Einladung zu einer Residenz in Köln bietet ihnen Impulse zur Vernetzung mit den hier ansässigen Künstler*innen und Institutionen sowie der Freien Szene. Damit soll internationalen Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit gegeben werden, die Region Köln und ihre Kunst- und Kreativszene intensiv kennenzulernen, Recherche zu betreiben und neue Impulse für die eigene Arbeit zu finden.

Die Resident*innen werden über verschiedene Verfahren ausgewählt:
Auf Vorschlag der Akademiemitglieder konnte Künstler*innen wie Kinda Hassan, Mohammad Shawky Hassan und Ali Yass ein Arbeitsaufenthalt in Köln ermöglicht werden. 2022 fiel die Wahl der ADKDW Mitglieder auf die brasilianische Sängerin Danielle Almeida und Koel Sen, Künstlerin aus Mumbai.

Für das Participatory Residency Program (PRP) können sich interessierte Künstler*innen aktiv über Open Calls bewerben. Geprägt von intersektionalen, dekolonialen und machtkritischen Ansätzen erkundet das Participatory Residency Program neue Formen der Zusammenarbeit und richtet sich an queere Personen of Colour. Ziel ist es, marginalisierten lokalen Akteur*innen und Communities die aktive und langfristige Teilhabe am Programm der ADKDW zu ermöglichen.

Eingeladen wurden 2021/ 22 in Kollaboration mit DEMASK Kollektiv und Integrationshaus e.V. die jamaikanisch-irische Künstler*in und Aktivist*in Elle Fierce und Jordan Chanetsa, Künstlerin und LGBTQIA+ Aktivistin aus Simbabwe. Während ihres Aufenthalts in Köln kreierten beide Künstler*innen jeweils ein eigenes künstlerisches Programm für und mit der lokalen QT*I*BI*PoC-Community. Die Musikerin, Produzentin und Designerin Shelly Quest ist ab Januar 2023 Artist-in-Residence im Rahmen des Participatory Residency Program der ADKDW in Köln. In Zusammenarbeit mit der Jugendwerkstatt Chorweiler des Jugendfreizeitwerks Köln e.V. wird sie während der ersten Jahreshälfte 2023 ein partizipatives Programm für junge Menschen aus dem Kölner Norden entwickeln.

Das Participatory Residency Program wird realisiert mit freundlicher Unterstützung der RheinEnergie Stiftung Kultur und des Landschaftsverband Rheinland (LVR).

Kontakt und weitere Informationen: residency@adkdw.org