Die Akademie der Künste der Welt ist eine neuartige kulturelle Institution und Produktionsplattform in Köln. Sie setzt sich zusammen aus einem fachkundigen Team, künstlerischer Leitung und Geschäftsführung sowie einer Gruppe von Mitgliedern aus verschiedenen Disziplinen und Kontinenten. Ihr Schwerpunkt liegt auf nichtwestlicher Kunst und postkolonialen Problematiken. Eine zentrale Fragestellung lautet: Wie lassen sich mit Mitteln der Kunst alternative Wege des Denkens und Handelns fördern, die dekolonialisierende Prozesse einleiten oder unterstützen und von einer interkulturellen, global zusammenhängenden Gemeinschaft ausgehen?
Neben ihrem eigenständig kuratierten Programm vergibt die Akademie Zuwendungen an Künstler, Gruppen und Institutionen. Der „Open Call 4 “ richtet sich an kulturelle Produktionen, die von in Köln ansässigen Akteuren und Institutionen ausgeführt werden.
Ausschreibungsbedingungen
- Bewerben können sich Künstler und Künstlergruppen, Theoretiker, Kuratoren, kulturelle Produzenten und Kulturinstitutionen bzw. -initiativen aller Kunstsparten, die ihren Sitz in Köln haben.
- Die Akademie vergibt Zuschüsse von durchschnittlich 8.000,00 Euro pro Projekt
- Die Akademie vergibt ausschließlich Zuschüsse für künstlerische Produktionen (Künstlerhonorare, Reisekosten, Produktionsmittel etc.).
Projektvorschläge
- Die Projekte sollten inhaltlich kohärent sein mit der Mission der Akademie.
- Die Antragsteller sind eigenverantwortlich für die Recherche, Produktion, Abwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation der Projekte und müssen hierfür ihre Kompetenzen und Ressourcen darlegen oder entsprechende Kooperationspartner ausweisen.
- Abrechnung des Projektes entsprechend der Vorlage
- Eine Präsentation der Arbeitsergebnisse in Köln ist erwünscht
- Die Projekte können ab Februar 2016 umgesetzt werden und sollten im selben Jahr realisiert und abgerechnet sein.
- Die Projekte verwenden das Logo der Akademie auf allen Medien- und Printprodukten und die Formulierung „Mit freundlicher Unterstützung der Akademie der Künste der Welt/Kindly supported by the Academy of the Arts of the World“. Die Medien werden vor Drucklegung der Kommunikationsabteilung der Akademie zur Abnahme vorgelegt.
- Die Anträge werden ausschließlich in digitaler Form an call4@academycologne.org gerichtet und enthalten:
- Kurzbeschreibung mit bis zu 500 Wörtern
- Ausführlichere Projektbeschreibung mit bis zu 1.500 Wörtern
- Zusätzliches Material: media files, samples, trailer etc. Dateien, die größer sind als 10 MB sollen per Weblink zugänglich gemacht werden.
- Kurzbiographien (nicht tabellarisch) mit bis zu 300 Wörtern aller beteiligten Künstler und der Antragsteller
- Falls vorhanden: Präsentationsplan
- Kosten-und Finanzierungsplan entsprechend der Vorlage
- Zeitplan mit Deadlines für die Realisierung des Projektes
- Einreichung der Konzepte in deutscher oder englischen Sprache
- Deadline zur Einsendung des Antrags ist der 7. Dezember 2015
Jury: Die Jury setzt sich zusammen aus Akademiemitgliedern, Mitarbeitern der
Akademie sowie eingeladenen externen Jury-Mitgliedern. Die Jury gibt die Ergebnisse
Ende Januar 2016 bekannt.